Deutsche Hochschulmedizin

Im Jahr 2008 wurde der Deutsche Hochschulmedizin e.V. als Dachverband des Medizinischen Fakultätentages (MFT) und des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) gegründet. Die Institution vereint alle Akteure der Hochschulmedizin und betont die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung.

Sie liefert neue medizinische Erkenntnisse für die Krankenversorgung, damit diese auf modernstem Erkenntnisstand evidenzbasiert praktiziert werden kann. Die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapie ist richtungsweisend für die breite medizinische Versorgung der Bevölkerung. Mit den Aufwendungen für die Krankenversorgung werden jährlich 15 bis 17 Milliarden Euro in der Hochschulmedizin umgesetzt.

Unter dem Dach der Deutschen Hochschulmedizin werden gemeinsame Konzepte entwickelt und Ergebnisse abgestimmt. Zudem fungiert der Dachverband als gemeinsames öffentliches Sprachrohr des Aufgabenverbunds Hochschulmedizin.

Die Satzung ist hier als PDF abrufbar.

Stellungnahmen der Deutschen Hochschulmedizin

Sonstige Meldungen