Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland

Der Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland ist ein freiwilliger Zusammenschluss der öffentlich-rechtlichen Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland, die Forschungsvorhaben am Menschen ethisch und rechtlich bewerten. Auf Anregung des MFT wurde er 1973 gegründet und ist ein rechtlich selbstständiger Verein. Ziel des Arbeitskreises ist es, dazu beizutragen, dass die Ethik-Kommissionen ihre Tätigkeit sachgerecht ausüben können, die dem Patienten- und Probandenschutz, dem Schutz des Forschers und der Allgemeinheit verpflichtet ist. Der Arbeitskreis steht unter dem Vorsitz von Herrn Professor Elmar Doppelfeld und seinem Stellvertreter Herrn Professor Jörg Hasford.

Homepage des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland.