Tagungsberichte


 Übersicht

Tagungsbericht des ordentlichen Medizinischen Fakultätentages 2007, Aachen
    7.-8. Juni 2007
  1. Grußwort des Präsidenten des Medizinischen Fakultätentages der Bundesrepublik Deutschland
    Prof. Dr. Dr. G. v. Jagow
  2. Grußwort des Staatssekretärs im Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen
    Dr. M. Stückradt
  3. Grußwort des Rektors der RWTH Aachen
    Prof. Dr. B. Rauhut
  4. Grußwort des Beigeordneten der Stadt Aachen
    H. Lindgens
  5. Grußwort des Dekans der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen
    Prof. Dr. J. Noth
  6. Verleihung der Urkunden an die ersten Absolventen des Postgraduierten- Studienganges Master of Medical Education (MME)
    Prof. Dr. R. Putz, München, Prof. Dr. F. Resch, Heidelberg
  7. Eröffnung des Ordentlichen Medizinischen Fakultätentages 2007
    Prof. Dr. Dr. G. v. Jagow, Frankfurt/M.
  8. Verleihung der Adolf-Schmidt-Medaille an Herrn Prof. Dr. Dr. J.-D. Hoppe - Laudatio
    Prof. Dr. Dr. G. v. Jagow, Frankfurt
  9. Danksagung
    Prof. Dr. Dr. J.-D. Hoppe, Berlin
  10. Grundsatzreferat zur Gesundheitspolitik
    Prof. Dr. Dr. J.-D. Hoppe, Berlin
  11. Universitätsklinikum als Teilkörperschaft der Universität Jena
    Prof. Dr. H. Sauer, Jena
  12. Neue Rechtsform von Universitätsklinikum und Medizinischer Fakultät der Universität Mainz
    Ltd. MR H.-O. von Gaertner, Mainz
  13. Das Stiftungsmodell (Göttingen)
    Prof. Dr. C. Frömmel, Göttingen
  14. Voll- oder Teilprivatisierung der Universitätsklinika – Welche Modelle sind zukunftsfähig?
    Dr. M. Philippi, München
  15. Das Universitätsklinikum in privater Trägerschaft – eine Zwischenbilanz
    Prof. Dr. B. Maisch, Marburg
  16. Mitgliederversammlung
  17. Der schriftliche Teil des Zweiten Abschnittes der Ärztlichen Prüfung – Ergebnisse und Perspektiven
    Prof. Dr. Dipl.-Psych. J. Neuser, Mainz
  18. Studienbegleitende Prüfungen und mündliche staatliche ärztliche Prüfung
    Prof. Dr. P. Dieter, Dresden
  19. Vorschlag für ein Kerncurriculum
    Marco Westkemper, Bonn
  20. Qualifizierungswege für den wissenschaftlichen Nachwuchs
    Prof. Dr. U. Müller-Ladner, Gießen
  21. Internationale Kooperationen der Medizinischen Fakultäten in Lehre und Forschung
    Prof. Dr. B. Strauß, Jena
  22. Die veränderten Aufgaben des Wissenschaftsrates
    Dr. V. Hildebrandt, Köln
  23. Das Zusammenwirken von Bund und Ländern in der Hochschulpolitik nach der Föderalismusreform
    Ltd. MR U. Hörlein, München
  24. Führungsstrukturen im Dreieck: Klinikum – Fakultät - Universität
    Dr. A. Tecklenburg, Hannover
  25. Was versteht die Universität unter eingebundener Souveränität der Hochschulmedizin?
    Prof. Dr. B. Rauhut, Aachen
  26. Das 7. Forschungsrahmenprogramm der EU – Möglichkeiten der Förderung von medizinischer und Gesundheitsforschung auf Europäischer Ebene
    Dr. M. Hallen, Brüssel
  27. Landkarte der Hochschulmedizin - Sachstandsbericht
    Dr. S. Bührer, Karlsruhe, Chr. Herzog, Köln
  28. Bericht zur Tätigkeit der AWMF
    Prof. Dr. A. Encke, Frankfurt/M.
  29. Appell zur Unterstützung des Journals "German Medical Science"
    Prof. Dr. K.-H. Jöckel, Essen
  30. Bericht zur Tätigkeit der GMA
    Prof. Dr. E. G. Hahn, Erlangen
  31. Bericht über den Stand einer neuen Approbationsordnung für Zahnärzte
    Dr. H. Haage, Bonn
  32. Ankündigung des Ordentlichen Medizinischen Fakultätentages 2008 in Heidelberg
    Prof. Dr. C. R. Bartram, Heidelberg
  33. Schlußworte
    Prof. Dr. Dr. G. von Jagow, Frankfurt/M.