Tagungsberichte


 Übersicht

Tagungsbericht des ordentlichen Medizinischen Fakultätentages 2012, Göttingen
    7.-8. Juni 2012
     Programm (PDF) Vortragsfolien Fotos
  1. Begrüßung und Eröffnung
    Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann, Hannover
  2. Grußwort der Medizinischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen
    Prof. Dr. Michael P. Schön
  3. Grußwort der Ministerin für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen
    Prof. Dr. Johanna Wanka
  4. Wo und wie findet Innovation statt? Das Beispiel Hochschulmedizin
    Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dr. Ing. Jürgen Mittelstraß, Konstanz
  5. Erwiderung des Präsidenten des MFT und Ansprache des Präsidenten der Bundesärztekammer Dr. Frank Ulrich Montgomery
  6. Tagungsimpressionen I
  7. Auswirkungen der DRG auf Forschung und Lehre
    Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Greifswald
  8. Erfahrungen mit der Privatisierung des Universitätsklinikums Gießen-Marburg
    Prof. Dr. Matthias Rothmund, Marburg
  9. Weiterentwicklung des DRG-Systems
    Dr. Andreas Tecklenburg, Hannover
  10. Tagungsimpressionen II
  11. Innovations- und Wirtschaftsmotor Hochschulmedizin
    Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Stock, Berlin
  12. Volkswirtschaftlicher Mehrwert der Hochschulmedizin
    Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Oberender, Bayreuth
  13. Regionale wirtschaftliche Auswirkung der Hochschulmedizin
    Prof. Dr. Michael Albrecht, Dresden
  14. Tagungsimpressionen III
  15. Grußwort des Vizepräsidenten der Georg-August-Universität Göttingen
    Prof. Dr. Wolfgang Lücke
  16. Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Göttingen
    Wolfgang Meyer
  17. Ansprache zur Verleihung des Ars legendi-Preises für exzellente Lehre in der Medizin
    Bettina Jorzik, Essen
  18. Tagungsimpressionen IV
  19. Laudationes zum Ars legendi-Preis für exzellente Lehre in der Medizin 2012
    Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann, Hannover
  20. Danksagungen der Ars legendi-Preisträger
    Prof. Dr. Wolfgang Hampe
  21. Danksagungen der Ars legendi-Preisträger
    PD Dr. Tobias Raupach
  22. Übergabe der Urkunden zum Master of Medical Education (MME)
    Prof. Dr. Reinhard Hickel, München / Prof. Dr. Franz Resch, Heidelberg
  23. Tagungsimpressionen V
  24. Medizin als Studienfach: Empirische Ergebnisse aus der HIS-Forschung
    Kolja Briedis, Hannover
  25. KarMed – eine multizentrische Studie zum Karriereverlauf in der Medizin
    Prof. Dr. Hendrik van den Bussche, Hamburg
  26. Wie geht es weiter mit der Weiterbildung?
    Dr. Annette Güntert, Berlin
  27. Tagungsimpressionen VI
  28. Die Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkataloge zur Medizin und Zahnmedizin
    Prof. Dr. Martin Fischer, München / Prof. Dr. Reinhard Hickel, München
  29. Reformbedarf bei der Zulassung zum Medizinstudium
    Dr. Rolf Blasberg, Mainz
  30. Die Novellierung der Ärztlichen Approbationsordnung
    Prof. Dr. Josef Pfeilschifter, Frankfurt/Main / Prof. Dr. Franz Resch, Heidelberg
  31. Quo vadis, Medizinstudium?
    Mathis Gittinger, Berlin
  32. Schlussworte und Ankündigung des oMFT 2013
    Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann, Hannover
  33. Schlussworte und Ankündigung des oMFT 2013
    Prof. Dr. Michael Gekle, Halle/Saale
  34. Tagungsimpressionen VII
  35. Mitgliederversammlung
  36. Resolution des oMFT 2012