Tagungsberichte


 Übersicht

Tagungsbericht des ordentlichen Medizinischen Fakultätentages 2015, Kiel
    4.-5. Juni 2015
     Programm Vortragsfolien Fotos
  1. Tagungsband als Komplettdownload (PDF)
  2. Begrüßung
    Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Göttingen
  3. Grußwort des Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein
    Torsten Albig, Kiel
  4. Eröffnungsvortrag des Bundesministers für Gesundheit - Die Universitätsmedizin als Schrittmacher moderner Innovation
    Hermann Gröhe, Berlin
  5. Tagungsimpressionen I
  6. Clinical Research Center Hannover – Kooperation Universität/außeruniversitäre Institutionen in der klinischen Forschung
    Prof. Dr. Christopher Baum, Hannover
  7. Nationale Initiative Medizininformatik – Aufbau von forschungsnahen Klinik-IT Infrastrukturen
    Prof. Dr. Roland Eils, Heidelberg
  8. Infrastruktur des DZHK – gemeinsamer Weg mit den Fakultäten
    Prof. Dr. Thomas Eschenhagen, Berlin
  9. Der Bauliche Masterplan für die Universitätsmedizin der Zukunft in Schleswig-Holstein
    Prof. Dr. Jens Scholz, Kiel und Lübeck
  10. Hochschulambulanzen
    Ralf Heyder, Berlin
  11. Podiumsdiskussion: Konsequenzen der Grundgesetzänderung für die Entwicklung in der Biomedizin
    Moderation: Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin, Ulm
  12. Tagungsimpressionen II
  13. Festveranstaltung: Grußwort der Ministerin für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
    Kristin Alheit, Kiel
  14. Festveranstaltung: Grußwort des Dekans der Medizinischen Fakultät Kiel
    Prof. Dr. Ulrich Stephani, Kiel
  15. Festveranstaltung: Grußwort des Vorstandsvorsitzenden und Vorstands für Krankenversorgung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein
    Prof. Dr. Jens Scholz, Kiel und Lübeck
  16. Verleihung des Ars legendi-Fakultätenpreises für exzellente Lehre in der Medizin
  17. Einführung
    Dr. Volker Meyer-Guckel, Essen
  18. Laudatio
    Prof. Dr. Josef Pfeilschifter, Frankfurt am Main
  19. Danksagung
    Privatdozent Dr. Christoph Brochhausen-Delius, Mainz
  20. Danksagung
    Prof. Dr. Martin Fischer, München
  21. Übergabe der Urkunden zum Master of Medical Education (MME)
    Prof. Dr. Reinhard Hickel, München, Prof. Dr. Andreas Draguhn, Heidelberg
  22. Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur Stärkung wissenschaftlicher Kompetenzen im Medizinstudium
    Prof. Dr. Hans-Jochen Heinze, Köln
  23. Wissenschaftlichkeit des Medizinstudiums
    Josef Pfeilschifter, Frankfurt am Main
  24. Tagungsimpressionen III
  25. Forschung im Studium aus Sicht der Studierenden
    Jan M. Werner, Köln
  26. Stellenwert und Zukunft medizinischer Promotionen
    Prof. Dr. Kerstin Krieglstein, Freiburg
  27. Strukturierte Weiterbildungsprogramme in der Medizin
    Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich, Berlin, Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin, Ulm
  28. Tagungsimpressionen IV
  29. Qualitätssicherung in der biomedizinischen Forschung
    Prof. Dr. Ulrich Dirnagl, Berlin
  30. Über die Bedeutung guter wissenschaftlicher Praxis
  31. Schlußworte und Ankündigung des oMFT 2016
    Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Göttingen / Prof. Dr. Matthias Frosch, Würzburg
  32. Mitgliederversammlung des 76. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentages
  33. Resolutionen des oMFT 2015