Tagungsberichte


 Übersicht

Tagungsbericht "Innovationen im Medizinstudium" 2010, Berlin
    21. Oktober 2010
     Programm (PDF) Vorträge Fotos
  1. Vorwort
  2. Begrüßung und Eröffnung
    Prof. Dr. D. Bitter-Suermann, Präsident des MFT, Hannover
  3. Entwicklung der Studiengänge nach der neuen Approbationsordnung 2002
    Prof. Dr. Dr. h. c. R. Putz, Ehem. Vizepräsident der Ludwig-Maximilians-Universität München
  4. Tagungsimpressionen I
  5. Rechtliche Vorgaben für die Ausbildungsbedingungen
  6. Regelstudiengänge
    Dr. R. Blasberg, Vorsitzender der MFT-AG Kapazitätsrecht, Mainz
  7. Modellstudiengänge
    Dr. U. Rüping, Fachanwältin für Verwaltungsrecht & Medizinrecht, Hannover
  8. Diskussion
  9. Tagungsimpressionen II
  10. Organisationsbeispiele für Regelstudiengänge:
  11. Dresden
    Prof. Dr. P. Dieter, Auslandbeauftragter der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden
  12. Greifswald
    Prof. Dr. C.-D. Heidecke, Studiendekan der Medizinischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
  13. Heidelberg
    PD Dr. R. Duelli, Leiter des Studiendekanats der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  14. Diskussion
  15. Tagungsimpressionen III
  16. Organisationsbeispiele für Modellstudiengänge:
  17. Aachen
    Prof. Dr. W. Dott, Prodekan für Studium und Lehre der Medizinischen Fakultät der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
  18. Hannover
    Prof. Dr. H. Haller, Studiendekan der Medizinischen Hochschule Hannover
  19. Diskussion
  20. Tagungsimpressionen V
  21. Podiumsdiskussion
    Moderation: Dr. E. Richter-Kuhlmann, Berlin
  22. Resümee
    Prof. Dr. D. Bitter-Suermann, Präsident des MFT, Hannover