Interner Mitgliederbereich
Aktionswoche
Best practice-Beispiele der Standorte (Veranstaltungen, Grafiken, Medien, …)
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche der deutschen Hochschulmedizin
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche der deutschen Hochschulmedizin
Die Wissenschafts- und Gesundheitspolitische Sprecher des Schleswig-Holsteinischen Landtages informierten sich während des VUD-Aktionstages über die enorme Leistungsfähigkeit der Hochschulmedizin im Land. Während eines Besuches der Notaufnahme und des Exzellenzzentrums Entzündungsmedizin erläutert der Vorstandsvorsitzende des UKSH, Prof. Dr. Jens Scholz (2.v.l), Karsten Jasper (CDU), Bernd Heinemann (SPD), Dr. Andreas Tietze (Grüne) und Dr. Heiner Garg (FDP) die Bedeutung der Universitätskliniken für die Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Aufgrund der extremen Unterfinanzierung müssen jetzt Wege eröffnet werden, die Hochschulambulanzen sowie die Notfallversorgung sicher zu stellen und die Versorgung von Patienten mit seltenen Erkrankungen sowie extrem teure Therapien zu gewährleisten. Ebenso dürfe es keine länderspezifischen Unterschiede in der Vergütung von Krankenhausleistungen geben. Es sei nicht plausibel, dass eine schleswig-holsteinische Klinik bei gleicher Qualität und gleichen Kosten erheblich geringer vergütet wird, als in Süddeutschland.