Pressemitteilungen


10. Juni 2010 PDF Dokument Übersicht
Gebhard von Jagow ist Ehrenpräsident des Medizinischen Fakultätentages

Die Medizinischen Fakultäten haben auf ihrer Jahrestagung am 4. Juni 2010 Herrn Professor Dr. Dr. h.c. Gebhard von Jagow zum Ehrenpräsidenten gewählt.

Sie würdigen damit seine be-sonderen Verdienste, die er sich als Wissenschaftler, Ärztlicher Direktor, Dekan und Präsident des Medizinischen Fakultätentages (MFT) erworben hat.

Nach neun Jahren als MFT-Präsident hatte sich Gebhard von Jagow vor einem Jahr aus dem Ta-gesgeschäft der Vorstandsarbeit zurückgezogen. Auf Vorschlag des amtierenden MFT-Präsidenten, Professor Dieter Bitter- Suermann, wurde von Jagow auf dem 71. Ordentlichen Medizinischen Fakul-tätentag zum Ehrenpräsidenten gewählt.

„Als international anerkannter Wissenschaftler, hauptamtlicher Ärztlicher Direktor und Dekan der Frankfurter Medizinischen Fakultät hatte Herr von Jagow für seine hochschul- und wissenschafts-politischen Aufgaben die notwendige Unabhängigkeit und eine natürliche Autorität gewonnen. Dies erlaubte ihm, auch unpopuläre Standpunkte als MFT-Präsident zu vertreten und notwendige Änderungen durchzusetzen“, sagt Bitter-Suermann. Der Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover und Nachfolger von Jagows als MFT-Präsident würdigte ihn „als einen herausragenden Gestalter der Hochschulmedizin, der es in seiner Präsidentschaft verstanden hat, in einem kontinuierlichen Prozess den MFT zu einem respektierten Sprachrohr für medizinische Forschung und Lehre zu formen“.

„Als international anerkannter Wissenschaftler, hauptamtlicher Ärztlicher Direktor und Dekan der Frankfurter Medizinischen Fakultät hatte Herr von Jagow für seine hochschul- und wissenschafts-politischen Aufgaben die notwendige Unabhängigkeit und eine natürliche Autorität gewonnen. Dies erlaubte ihm, auch unpopuläre Standpunkte als MFT-Präsident zu vertreten und notwendige Änderungen durchzusetzen“, sagt Bitter-Suermann. Der Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover und Nachfolger von Jagows als MFT-Präsident würdigte ihn „als einen herausragenden Gestalter der Hochschulmedizin, der es in seiner Präsidentschaft verstanden hat, in einem kontinuierlichen Prozess den MFT zu einem respektierten Sprachrohr für medizinische Forschung und Lehre zu formen“.

Ansprechpartnerin:
Verena Wirwohl, Ass. iur.
MFT – Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland
Alt-Moabit 96, 10559 Berlin
Tel.: 030/6449 8559 -15, Fax: -11, Mobil: 0176/50197074
E-Mail: wirwohl@mft-online.de
Übernahme honorarfrei, Belegexemplar erbeten

„Als international anerkannter Wissenschaftler, hauptamtlicher Ärztlicher Direktor und Dekan der Frankfurter Medizinischen Fakultät hatte Herr von Jagow für seine hochschul- und wissenschafts-politischen Aufgaben die notwendige Unabhängigkeit und eine natürliche Autorität gewonnen. Dies erlaubte ihm, auch unpopuläre Standpunkte als MFT-Präsident zu vertreten und notwendige Änderungen durchzusetzen“, sagt Bitter-Suermann. Der Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover und Nachfolger von Jagows als MFT-Präsident würdigte ihn „als einen herausragenden Gestalter der Hochschulmedizin, der es in seiner Präsidentschaft verstanden hat, in einem kontinuierlichen Prozess den MFT zu einem respektierten Sprachrohr für medizinische Forschung und Lehre zu formen“.