Pressemitteilungen


18. Mai 2010 PDF Dokument Übersicht
Wedig von Heyden wird mit Adolf-Schmidt-Medaille ausgezeichnet

Der ehemalige Generalsekretär des Wissenschaftsrates Wedig von Heyden wird mit der Adolf-Schmidt-Medaille geehrt.

Die höchste Auszeichnung des Medizinischen Fakultätentags (MFT) wird ihm am 3. Juni 2010 in Hannover verliehen. Der MFT würdigt damit seine herausragenden Leistungen für die wissenschaftliche Gemeinschaft und die universitäre Medizin in Deutschland.

„Wedig von Heyden ist ein engagierter, gradliniger Vertreter für die wissenschaftlichen Belange der Bundesrepublik Deutschland. Von seinen umfassenden Erfahrungen im Wissenschaftssystem und seinem scheinbar unbegrenzten Detailwissen hat unsere Hochschullandschaft insgesamt viele Jahre profitieren dürfen. Auch die Uni-versitätsmedizin begleitet er stets mit konstruktiver Kritik und sachgerechter Unterstützung“, würdigt Dieter Bitter-Suermann, MFT-Präsident. Der loyale Staatsdiener verstand es, die Instrumente der Hochschulpolitik höchst effizient für die Gemeinschaft einzusetzen. Über 20 Jahre war Wedig von Heyden u.a. im Ausschuss Medizin des Wissenschaftsrates aktiv. „Er kennt unsere 36 Ausbildungs- und Forschungsstandorte wie kein Zweiter. Zuerst als Bundesvertreter im BMBF und später als Generalsekretär des Wissenschaftsrates setzte er sich für die bauliche, strukturelle und inhaltliche Weiterentwicklung der Universitätsmedizin ein“, stellt der MFT-Präsident fest.

Anerkennung findet ebenfalls sein Engagement für eine Reform des Hochschulbaus und die Gemeinschaftsaufgaben von Bund und Ländern, auch wenn die Argumente des Wissenschaftsrates bei der Föderalismusreform nicht genügend beachtet wurden. Bitter-Suermann vergleicht hier seine Arbeit mit der eines Mediziners: „Viele Patienten brauchen lange, bis sie verstehen, dass die vom Experten vorgeschlagene Therapie doch der bessere Weg ist.“

Der Medizinische Fakultätentag wurde 1913 von Adolf Schmidt in Halle an der Saale gegründet. Die Adolf-Schmidt-Medaille wird an eine Persönlichkeit verliehen, die sich um die universitäre Medizin in Deutschland in herausragender Weise verdient gemacht hat.

Kontaktadresse:
Verena Wirwohl
- Ass. iur. -
MFT – Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland
Alt-Moabit 96, 10559 Berlin
Tel.: 030/6449 8559 – 15, Fax: -11,
E-Mail: wirwohl@mft-online.de
Übernahme kostenfrei, Belegexemplar erbeten