Mobilität hat bei der praktischen Ärzteausbildung stark zugenommen
Im Fächervergleich zählen die Studierenden der Medizin zu den mobilsten Auszubildenden der Universitäten. Hierzu trägt wesentlich das Praktische Jahr (PJ) bei. Absolvierten im Jahr 2008 etwas über 25 Prozent der Studierenden ein PJ-Tertial im Ausland, waren es im Jahr 2010 rund 39 Prozent. Für jeden PJ-Studierenden stehen allein in Deutschland vier freie Plätze an insgesamt 600 Akademischen Lehrkrankenhäusern, 970 Akademischen Lehrpraxen und 32 Universitätsklinika zur Verfügung. ... | mehr |
Föderalismusreform gefährdet wissenschaftliche Entwicklung
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) spricht sich in ihrem „Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands“ für die Überarbeitung der Föderalismusreform aus. ... | mehr |
Deutsche Hochschulmedizin begrüßt geplante Rücknahme des Universitätsmedizingesetzes in Baden-Württemberg
Die Deutsche Hochschulmedizin begrüßt die beabsichtigte Rücknahme des Universitätsmedizin-gesetzes (UMG) in Baden-Württemberg ausdrücklich. ... | mehr |
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr würdigt Leistungen der Universitätsmedizin
Als Garanten einer leistungsstarken Universitätsmedizin mit exzellenter Forschung und praxis-naher Lehre hat Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr die Medizinischen Fakultäten in Deutschland bezeichnet, ... | mehr |
Jürgen Neuser wird mit der Adolf-Schmidt-Medaille des Medizinischen Fakultätentages ausgezeichnet
Der Direktor des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP), Professor Dr. Jürgen Neuser, wird mit der Adolf-Schmidt-Medaille geehrt. ... | mehr |
Studienerfolg der Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften steigt auf 95 Prozent
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom 16. Juni 2011 ist die Erfolgs-quote der Fächergruppe „Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften“ auf 95 Prozent gestiegen. ... | mehr |
Am 23. Juni 2011 beginnt die 72. Jahrestagung der Medizinischen Fakultäten (oMFT) der Bundesrepublik Deutschland in Rostock. Den Eröffnungsvortrag hält Minister Daniel Bahr. ... | mehr |
Wie hat sich das Medizinstudium verändert? Wissenschaftliche Auswertung von Studierendenbefragungen
Eine Sonderauswertung von Studierendensurveys der vergangenen zehn Jahre der Universität Konstanz zeigt deutliche Veränderungen der Studiensituation ... | mehr |