Pressemitteilungen

| 2012 | 2011 | 2010 |
Suche



15. November 2011 PDF Dokument

Mobilität hat bei der praktischen Ärzteausbildung stark zugenommen

Im Fächervergleich zählen die Studierenden der Medizin zu den mobilsten Auszubildenden der Universitäten. Hierzu trägt wesentlich das Praktische Jahr (PJ) bei. Absolvierten im Jahr 2008 etwas über 25 Prozent der Studierenden ein PJ-Tertial im Ausland, waren es im Jahr 2010 rund 39 Prozent. Für jeden PJ-Studierenden stehen allein in Deutschland vier freie Plätze an insgesamt 600 Akademischen Lehrkrankenhäusern, 970 Akademischen Lehrpraxen und 32 Universitätsklinika zur Verfügung. ...
| mehr |


14. November 2011 PDF Dokument

Geplante Änderung der Approbationsordnung für Ärzte missachtet geltendes Recht


7. November 2011 PDF Dokument

Forschungsleistungen in der Medizin wiederum angestiegen

1,3 Milliarden Euro Drittmittel für Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften ...
| mehr |


7. November 2011 PDF Dokument

Wissenschaftliche Qualität der ärztlichen Ausbildung

Internationale Tagung in Berlin ...
| mehr |


25. Oktober 2011 PDF Dokument

Deutschland verfügt über 600 Akademische Lehrkrankenhäuser

Ihre Zukunft ist ungewiss ...
| mehr |


30. September 2011 PDF Dokument

Wissenschaftlich fundiert und doch praxisnah

Symposium am 26. Oktober 2011 in Berlin diskutiert aktuelle Themen der Ärzteausbildung ...
| mehr |


22. August 2011 PDF Dokument

Kompaktere Prüfungen im Medizinstudium

Medizinischer Fakultätentag fordert Reform der mündlichen Prüfungen ...
| mehr |


1. August 2011 PDF Dokument

Medizinischer Fakultätentag empfiehlt: Losverfahren statt Wartezeit

Bewerber profitieren von einer schnellen Entscheidung über die Vergabe eines Medizinstudienplatzes / Jüngerer Ärztenachwuchs ...
| mehr |


28. Juli 2011 PDF Dokument

Medizinische Fakultäten für Aufwertung des Praktischen Jahres

Der Medizinische Fakultätentag, MFT, plädiert für eine Aufwertung des Praktischen Jahres im Medizinstudium. ...
| mehr |


26. Juli 2011 PDF Dokument

Föderalismusreform gefährdet wissenschaftliche Entwicklung

Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) spricht sich in ihrem „Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands“ für die Überarbeitung der Föderalismusreform aus. ...
| mehr |


19. Juli 2011 PDF Dokument

Professionelles Handeln und Offenheit können einen Imageschaden verhindern

Der VII. Innovationskongress der deutschen Hochschulmedizin in Berlin befasste sich mit Krisenmanagement in Universitätsklinika ...
| mehr |


15. Juli 2011 PDF Dokument

Deutsche Hochschulmedizin bildet ausreichend Mediziner aus

In Deutschland werden ausreichend Ärztinnen und Ärzte für eine flächendeckende Versorgung ausgebildet. ...
| mehr |


8. Juli 2011 PDF Dokument

Deutsche Hochschulmedizin begrüßt geplante Rücknahme des Universitätsmedizingesetzes in Baden-Württemberg

Die Deutsche Hochschulmedizin begrüßt die beabsichtigte Rücknahme des Universitätsmedizin-gesetzes (UMG) in Baden-Württemberg ausdrücklich. ...
| mehr |


23. Juni 2011 PDF Dokument

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr würdigt Leistungen der Universitätsmedizin

Als Garanten einer leistungsstarken Universitätsmedizin mit exzellenter Forschung und praxis-naher Lehre hat Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr die Medizinischen Fakultäten in Deutschland bezeichnet, ...
| mehr |


20. Juni 2011 PDF Dokument

Jürgen Neuser wird mit der Adolf-Schmidt-Medaille des Medizinischen Fakultätentages ausgezeichnet

Der Direktor des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP), Professor Dr. Jürgen Neuser, wird mit der Adolf-Schmidt-Medaille geehrt. ...
| mehr |


17. Juni 2011 PDF Dokument

Studienerfolg der Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften steigt auf 95 Prozent

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom 16. Juni 2011 ist die Erfolgs-quote der Fächergruppe „Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften“ auf 95 Prozent gestiegen. ...
| mehr |


6. Juni 2011 PDF Dokument

Bundesgesundheitsminister eröffnet 72. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag

Am 23. Juni 2011 beginnt die 72. Jahrestagung der Medizinischen Fakultäten (oMFT) der Bundesrepublik Deutschland in Rostock. Den Eröffnungsvortrag hält Minister Daniel Bahr. ...
| mehr |


31. Mai 2011 PDF Dokument

Internationaler Austausch verbessert Lehre in der Medizin

Tagung in Tübingen setzt Konferenzserie zur Ausbildungsforschung fort ...
| mehr |


30. Mai 2011 PDF Dokument

Zentren für Gesundheitsforschung noch keine Erfolgsgeschichte

Universitätsklinika keine Satelliten des Bundes ...
| mehr |


20. Mai 2011 PDF Dokument

Wie hat sich das Medizinstudium verändert? Wissenschaftliche Auswertung von Studierendenbefragungen

Eine Sonderauswertung von Studierendensurveys der vergangenen zehn Jahre der Universität Konstanz zeigt deutliche Veränderungen der Studiensituation ...
| mehr |


13. Mai 2011 PDF Dokument

Deutschland bildet besonders viele Mediziner aus

Mit rund 10.000 Medizinern pro Jahr bildet Deutschland - nach den USA mit rund 19.500 - die meisten Ärztinnen und Ärzte aus. ...
| mehr |


12. Mai 2011 PDF Dokument

Jana Jünger wird für exzellente Lehre in der Medizin ausgezeichnet

Die Preisträgerin des diesjährigen Ars legendi-Fakultätenpreises für exzellente Lehre in der Medizin ist Privatdozentin Dr. Jana Jünger ...
| mehr |


22. März 2011 PDF Dokument

Neue Studienplätze für Mediziner brauchen zusätzliche Mittel

Im Rahmen des geplanten „Versorgungsgesetzes“ wird erwogen, neue medizinische Studienplätze zu schaffen. ...
| mehr |


22. März 2011 PDF Dokument

Bestnoten für das Medizinstudium

Studierende bescheinigen großen Praxisbezug mit höchster Berufsorientierung ...
| mehr |


10. März 2011 PDF Dokument

Ausschreibung: Innovationspreis der deutschen Hochschulmedizin 2011

AWMF – MFT – VUD
Ausschreibung ...
| mehr |


1. Februar 2011 PDF Dokument

Rund 2.500 Unterschriften gegen das Universitätsmedizingesetz an Ministerpräsident Mappus und FDP übergeben

Hochschulmedizin-Verband: Gesetz stoppen und Schaden von der Hochschulmedizin in Baden-Württemberg abwenden ...
| mehr |


Berlin, den 25.01.2011 PDF Dokument

Gesetzentwurf für Universitätsmedizin Baden-Württemberg rechtlich bedenklich

Experten kritisieren Verwischung der Gewaltenteilung und Beschneidung der Wissenschaftsfreiheit ...
| mehr |


20. Januar 2011 PDF Dokument

Experten und Betroffene protestieren gegen baden-württembergisches Universitätsmedizingesetz

Landesregierung ignoriert Ergebnis der Anhörung im Wissenschaftsausschuss ...
| mehr |


18. Januar 2011 PDF Dokument

Frank Richter vom Medizinischen Fakultätentag mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Letzten Mittwoch wurde Professor Frank Richter in der Thüringer Staatskanzlei mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. ...
| mehr |


17. Januar 2011 PDF Dokument

Deutsche Hochschulmedizin: Ministerpräsident Mappus muss Universitätsmedizingesetz stoppen

Experten warnen vor verheerenden Folgen für die Universitätsmedizin Baden-Württemberg ...
| mehr |