Der Direktor des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP), Professor Dr. Jürgen Neuser, wird mit der Adolf-Schmidt-Medaille geehrt.
Die höchste Auszeichnung des Medizini-schen Fakultätentages (MFT) wird am 24. Juni 2011 in Rostock verliehen. Der MFT würdigt damit seine herausragenden Leistungen für die universitäre Medizin und die ärztliche Ausbildung in Deutschland.
Das IMPP in Mainz ist die zentrale Einrichtung der Länder, die die Landesprüfungsämter bei der Durch-führung der bundeseinheitlichen schriftlichen Prüfungen nach den Approbationsordnungen für Ärzte und Apotheker sowie nach dem Psychotherapeutengesetz unterstützt. Die organisatorische Abwicklung der Prüfungen in den Ländern obliegt dem jeweiligen Landesprüfungsamt. Dort melden sich die Studieren-den zur Prüfung an, von dort erhalten sie die Zulassung und den Prüfungsbescheid. Zur möglichst ein-heitlichen und damit die Chancengleichheit wahrenden Durchführung der bundeseinheitlichen Examina arbeiten Landesprüfungsämter und IMPP und Medizinische Fakultäten eng zusammen.
„Jürgen Neuser ist seit einem Jahrzehnt der Garant für ein qualitätsgesichertes länderübergreifendes Prüfungssystem für die ärztliche Ausbildung. In der Medizin reicht es nicht aus, das schnell wachsende Wissen für die Diagnostik und Therapie von Krankheiten ständig mit neuen Fragen zu erschließen. Durch die hohe Klagebereitschaft angehender Ärztinnen und Ärzte müssen alle Prüfungsfragen auch gerichtsfest ausgearbeitet werden. Dies kostet Zeit und Geld, was auch für das IMPP knapp bemessen ist. Dabei gleichzeitig die Praxisnähe zu stärken, ist eine besondere Herausforderung, der sich Kollege Neuser erfolgreich gestellt hat“, würdigt Professor Dieter Bitter-Suermann, MFT-Präsident.
„Die Einführung fallbasierter ärztlicher Prüfungen in Deutschland ist eine entscheidende Leistung des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen unter der Leitung von Jürgen Neuser. Diese besondere Kompetenz – gerade auch im Vergleich mit anderen staatlichen Prüfungssystemen in Deutschland und in Europa insgesamt, verdient unsere besondere Anerkennung“, betont Professor Jo-sef Pfeilschifter, Mitglied des MFT-Präsidiums.
Jürgen Neuser wurde am 31. Mai 1953 in Siegen geboren. Nach dem Studium der Psychologie und der Humanmedizin habilitierte er sich im Fach Medizinische Psychologie. Nach Stationen als Universitäts-professor an der Universität Bielefeld und als Institutsdirektor an der RWTH Aachen ist er seit 2001 Direktor des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen in Mainz.
Der Medizinische Fakultätentag wurde 1913 von Adolf Schmidt in Halle an der Saale gegründet. Die
Adolf-Schmidt-Medaille wird an eine Persönlichkeit verliehen, die sich um die universitäre Medizin in
Deutschland in herausragender Weise verdient gemacht hat.
Verena Wirwohl, Ass. iur.
MFT Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland
Alt-Moabit 96
10559 Berlin
Tel: 030/6449 8559-15, Fax: -11
Mobil: 0176/50197074
E-Mail: wirwohl@mft-online.de
Belegexemplar erbeten