Pressemitteilungen


Berlin, den 25.03.2013 PDF Dokument Übersicht
Steigende Ärztezahlen

Die Anzahl der in der vertragsärztlichen Versorgung tätigen Mediziner ist in den Jahren 2006 bis 2010 von 132.895 auf 138.472 angestiegen. Die Hausärztezahlen nahmen in dieser Zeit von 58.972 auf 60.397 zu.

Die Entwicklung kontinuierlich steigender Arztzahlen ist in Deutschland ungebrochen. Der durchschnittliche Zuwachs bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten liegt bei 1.115 pro Jahr.

Innerhalb des Bereichs der Primärversorgung ist der größte Zuwachs bei den hausärztlich tätigen Internisten zu verzeichnen. Auf Platz zwei liegen die Kinderärzte, gefolgt von den Allgemeinärzten.

Zur vierprozentigen Zunahme der vertragsärztlich tätigen Mediziner kommt eine Abnahme der Bevölkerung um rund ein Prozent. In der Summe nimmt damit die Ärztedichte in Deutschland weiter stark zu.

Entsprechende Daten wurden von der der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (Struktur der Mitglieder der KBV, dort Zahlen der Ärzte, die an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmen, Tabelle I. 7) sowie dem Statistischen Bundesamt veröffentlicht.


Kontakt

Deutsche Hochschulmedizin e.V.

Alt-Moabit 96, 10559 Berlin

Tel.: +49 (0) 30 6449 8559 0
E-Mail: berlin@mft-online.de

www.mft-online.de/deutsche-hochschulmedizin

 

Belegexemplar erbeten