Der mit 10.000 Euro dotierte Innovationspreis der Deutschen Hochschulmedizin e.V. geht in diesem Jahr an Priv.-Doz. Dr. med. Rebekka K. Schneider-Kramann von der Uniklinik RWTH Aachen. ...
| mehr |
Bundesrat eröffnet Diskussion für Nachbesserungen an der Gesundheitsreform
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung den Entschließungsantrag der Länder Niedersachsen, Baden-Württemberg, Hessen und Schleswig-Holstein zur Verbesserung der Finanzsituation der Universitätsklinika verabschiedet. ...
| mehr |
Bundesratsinitiative zur besseren Finanzierung der Uniklinika kommt zur rechten Zeit
Auf Initiative der Länder Niedersachsen, Baden-Württemberg, Hessen und Schleswig-Holstein wurde in der heutigen Sitzung des Bundesrats ein Entschließungsantrag zur Verbesserung der Finanzsituation der Universitätsklinika eingebracht. Mit dem Antrag soll die Bundesregierung aufgefordert werden, sich bis Anfang Oktober 2016 für entsprechende finanzielle Verbesserungen der Uniklinika und Maximalversorger einzusetzen. ...
| mehr |
Blick nach vorn – Medizinische Fakultäten tagen in Würzburg
Auf Einladung der Medizinischen Fakultät fand der 77. Ordentliche Medizinische Fakultätentag vom 26. bis 27. Mai in Würzburg statt. Schwerpunktthemen in diesem Jahr waren vor allem die Medizinische Infrastruktur, die Fortführung der Exzellenzinitiative, der in Arbeit befindliche Masterplan Medizinstudium 2020 und strukturierte Promotionen in der Medizin und Zahnmedizin. ...
| mehr |
Ausschreibung Innovationspreis 2016 der Deutschen Hochschulmedizin e.V.
Zur Stärkung der Forschung in der Universitätsmedizin am Wissenschaftsstandort Deutschland schreibt der Deutsche Hochschulmedizin e.V. auch in diesem Jahr den Innovationspreis aus.
...
| mehr |
Der Masterplan 2020 muss das Medizinstudium insgesamt zukunftssicher gestalten
Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd), die Arbeitsgemeinschaft der Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), der Medizinische Fakultätentag (MFT) und der Verband der Universitätskliniken in Deutschland (VUD) äußern sich gemeinsam zum geplanten Masterplan Medizinstudium 2020. ...
| mehr |
Ars legendi-Fakultätenpreis Medizin 2016 geht nach Heidelberg und Düsseldorf
Der Preis für exzellente Lehre in der Hochschulmedizin 2016 geht an Privatdozent Dr. Christoph Nikendei (Heidelberg) und an Dr. Thomas Rotthoff (Düsseldorf). ...
| mehr |
Eine wissenschaftliche Ausbildung und klare Anforderungen an die Promotion sind grundlegend für den Dr. med.
Der Medizinische Fakultätentag plädiert für eine flächendeckende Einführung von strukturierten Programmen zur Qualitätssicherung aller medizinischen Promotionen. ...
| mehr |
Deutsche Hochschulmedizin begrüßt Empfehlungen der Imboden-Kommission zur Exzellenzinitiative
Die Deutsche Hochschulmedizin begrüßt die kürzlich veröffentlichten Empfehlungen der „Imboden-Kommission“ für eine Verlängerung der Exzellenzinitiative unter entsprechenden Rahmenbedingungen. ...
| mehr |