MFT - Resolutionen - Presse / Standpunkte
Vorschlag für ein neues Modell der Studierendenauswahl in der Medizin verabschiedet auf dem 78. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 15. Juni 2017 in Hamburg.
Positionspapier Vermittlung von Wissenschaftskompetenz im Medizinstudium verabschiedet auf dem 78. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 15. Juni 2017 in Hamburg.
Zusammenarbeit der deutschen Universitätsmedizin mit den Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung verabschiedet auf dem 76. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 4. Juni 2015 in Kiel.
Zur Finanzierung der Hochschulambulanzen verabschiedet auf dem 76. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 4. Juni 2015 in Kiel.
Die Zukunft der Universitätsmedizin durch eine strukturierte Weiterbildung wissenschaftlich interessierter Ärztinnen und Ärzte sichern verabschiedet auf dem 76. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 4. Juni 2015 in Kiel.
Anerkennung patientenorientierter klinischer Forschung in der Facharztweiterbildung verabschiedet auf dem 76. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 4. Juni 2015 in Kiel.
Zur Gleichstellung von ärztlichen Mitarbeitern in vorklinischen, klinisch-theoretischen und klinischen Fächern im Tarif- und Versorgungsrecht verabschiedet auf dem 75. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 19. Juni 2014 in Frankfurt (Main).
Zum „Medizinstudium 2020“ und zur Wissenschaftlichkeit der Ärzteausbildung verabschiedet auf dem 75. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 19. Juni 2014 in Frankfurt (Main).
Zur Notwendigkeit einer dritten Finanzierungssäule für Systemaufgaben der Universitätsmedizin verabschiedet auf dem 74. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 30. Mai 2013 in Halle (Saale).
Zum Erhalt der Universitätsmedizin in Sachsen-Anhalt verabschiedet auf dem 74. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 30. Mai 2013 in Halle (Saale).
Zur unabhängigen Qualitätssicherung privater Medical Schools verabschiedet auf dem 74. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 30. Mai 2013 in Halle (Saale).
Zur Zukunft des Universitätsklinikums Gießen und Marburg verabschiedet auf dem 73. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 8. Juni 2012 in Göttingen.
Resolution zur Abschaffung der Wartezeitquote verabschiedet auf dem 72. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 24. Juni 2011 in Rostock.
Resolution zur Verlagerung des schriftlichen Teils des Zweiten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung vor das Praktische Jahr und zur Beachtung der universitären Verantwortung für das Medizinstudium verabschiedet auf dem 72. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 24. Juni 2011 in Rostock.
Resolution zur Reduktion der mündlich-praktischen Prüfungszeiten verabschiedet auf dem 72. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 24. Juni 2011 in Rostock.
Resolution zum Erhalt des Medizinstudiums in Lübeck verabschiedet auf dem 71. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 4. Juni 2010 in Hannover.
Resolution zur Familienfreundlichkeit in Studium und Weiterbildung von Medizinerinnen und Medizinern verabschiedet auf dem 71. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 4. Juni 2010 in Hannover.
Resolution der Arbeitsgemeinschaft Hochschulmedizin zum Thema "Qualität des Medizinstudiums erhalten - aber nicht durch BA/MA" verabschiedet auf der letzten Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Hochschulmedizin am 6. Oktober 2009 in Bonn.
Resolution zur Problematik Doppelte Abiturjahrgänge und zusätzliche Studienplätze verabschiedet auf dem außerordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 4. März 2009 in Frankfurt/Main
Resolution gegen die Einführung BA/MA-gestufter Studiengänge in der Medizin und Zahnmedizin verabschiedet auf dem 70. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Juni 2009 in Leipzig
Resolution für die Einführung der neuen zahnärztlichen Approbationsordnung verabschiedet auf dem 70. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Juni 2009 in Leipzig
Resolution zur Strukturierung der Gesundheitsforschung von Bund und Ländern verabschiedet auf dem 70. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Juni 2009 in Leipzig
Stellungnahme zum Ärztestreik an den Hochschulklinika verabschiedet auf dem 67. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Juni 2006 in Greifswald
Resolution "Privatisierung von Universitätsklinika" verabschiedet auf dem 66. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Mai 2005 in Jena
Resolution "Fusion von Universitätsklinika" verabschiedet auf dem 66. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Mai 2005 in Jena
Resolution "Bachelor in der Medizin nicht berufsqualifizierend" verabschiedet auf dem 66. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Mai 2005 in Jena
Resolution "Overhead in der Forschungsförderung" verabschiedet auf dem 66. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Mai 2005 in Jena
Resolution "Neue Approbationsordnung für Zahnärzte" verabschiedet auf dem 66. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Mai 2005 in Jena
Resolution "Querschnittsbereiche nach § 27 der ÄAppO" verabschiedet auf dem 66. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Mai 2005 in Jena
Resolution "Fächerübergreifende Leistungsnachweise nach § 27 (3) der ÄAppO" verabschiedet auf dem 66. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Mai 2005 in Jena
Empfehlung des MFT zur Einführung des Kostennormwertes Befürwortung durch die Präsidialkommission „Neue Approbationsordnung für Ärzte" Befürwortung durch die Präsidialkommission „Neue Approbationsordnung für Ärzte“ am 16.03.2004 und bestätigt vom Präsidium des MFT am 09.06.2004
Resolution "Ressourcen der Medizinischen Fakultäten" verabschiedet auf dem außerordentlichen Medizinischen Fakultätentag am 22.11.2003 in Mainz
Resolution "Dienstverträge in der Hochschulmedizin" verabschiedet auf dem 64. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Juni 2003 in Lübeck
Resolution "Reduzierung der Mittel für Forschung und Lehre gefährdet die Umsetzung der neuen ÄAppO" verabschiedet auf dem 64. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Juni 2003 in Lübeck
"Neue Ärztliche Approbationsordnung" verabschiedet auf dem 63. ordentlichen Medzinischen Fakultätentag vom 30.05.-01.06.02 in Berlin
Erklärung des Präsidiums des Medizinischen Fakultätentages zur geplanten Schließung des Fachbereichs Humanmedizin und des Klinikums Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin FU-Resolution vom 19.02.2002
Resolution "Reform des Hochschulrahmengesetzes" verabschiedet auf dem 62. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Juni 2001 in Bonn
Resolution "Hochschuldienstrecht: Drittmittelforschung" verabschiedet auf dem 62. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Juni 2001 in Bonn
Resolution "Reform der Professorenbesoldung" verabschiedet auf dem 62. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Juni 2001 in Bonn
Resolution "DRG-System" verabschiedet auf dem 62. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Juni 2001 in Bonn
Resolution "Zur Verteilung der Landesmittel für Forschung und Lehre" verabschiedet auf dem 62. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Juni 2001 in Bonn
Resolution "Hochschulmedizin in den neuen Bundesländern" verabschiedet auf dem 61. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Juni 2000 in Erlangen
Resolution "Finanzierung der Hochschulambulanzen" verabschiedet auf dem 61. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Juni 2000 in Erlangen
Empfehlungen "Univ. Lehr- und Forschungsbereich Allgemeinmedizin" verabschiedet auf dem Außerordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Februar 2000 in Mainz
Entschließung "Allgemeiner Deutscher Fakultätentag" Beschluß des Außerordentlichen Medizinischen Fakultätentages, Februar 2000 in Mainz