• Presse / Standpunkte
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Telegramm
    • Resolutionen
    • Presseverteiler
    • Publikationen
    • Stellungnahmen

  • Termine
  • Info-Center






  • Studium
  • Lehre
  • Forschung
  • Zertifizierung
  • Landkarte Hochschulmedizin
  • Deutsche Hochschulmedizin
  • Interner Mitgliederbereich
Suche

Termine



Aktuelles


Stellungnahme Referentenentwurf Viertes Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften
Medizinische Spitzenforscher für Deutschland gewinnen
Stellungnahme Versorgungsgesetz
Kommentierung e-Health-Gesetz
Appell Programmpauschale

Stellungnahme


 Übersicht

Berlin, den 9. Dezember 2016

Mit seinem Papier über die „Perspektiven der Universitätsmedizin“ hat der Wissenschaftsrat am 21.10.2016 eine sorgfältige und umfassende Analyse der aktuellen Situation und der bestehenden Herausforderungen und Probleme der Universitätsmedizin in Deutschland vorgelegt. Der Medizinische Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland (MFT) begrüßt diese Analyse und die darauf aufbauenden Empfehlungen und dankt dem Wissenschaftsrat für die Erstellung dieses Papiers. Die nachfolgende Kommentierung geht aus Sicht der Medizinischen Fakultäten in Deutschland auf einige zentrale Kernaussagen ein und ergänzt diese, wo erforderlich. Damit soll der Dialog zur Weiterentwicklung der Universitätsmedizin vorangetrieben und sichergestellt werden, dass die Umsetzung der Empfehlungen in Verantwortung der Medizinischen Fakultäten erfolgt.

Zur Stellungnahme des MFT



Kontakt | Anfahrt | Sitemap | Impressum | Seitenanfang