Telegramm
Bologna auf dem Prüfstand – „Bloggewitter" auf SciLog vom 15. – 22. Juni 2009
Am 19. Juni 1999 unterzeichneten die europäischen Bildungsminister in Bologna eine Erklärung, deren Ziel die Schaffung eines einheitlichen europäischen Hochschulraums ist. Diesen runden Jahrestag nehmen die SciLogs, eine Familie von Wissenschaftsblogs, und das Magazin „Spektrum der Wissenschaft“ zum Anlass, ab Montag, den 15. Juni 2009, für eine Woche den Bologna-Prozess auf ihrer Homepage ( http://www.scilogs.de/artikel/994208 ) auf den Prüfstand zu stellen.
In einem kontroversen, interdisziplinäre Dialog diskutieren neben den SciLog Bloggern unter anderem die Direktorin des Internationalen Zentrums für Hochschulforschung sowie die Präsidenten des Stifterverbands und des Allgemeinen Fakultätentags neben weiteren renommierte Gastautoren über die Zukunft des deutschen Hochschulbildungssystems und die möglichen Konsequenzen einer Umsetzung von Reformkonzepten im Rahmen von Bologna.
Ziel des Bloggewitters ist es, aus den verschiedenen Perspektiven ein möglichst umfassendes Bild der Lage der deutschen Hochschulen zu zeichnen, Erfahrungen transparent zu machen und konstruktiv über die weiteren Perspektiven zu diskutieren.