Telegramm
Kritik an der geplanten Änderung der Berufsanerkennungsrichtlinie
Anfang September ist eine deutsche Übersetzung des französischen Berichts zur Änderung der Berufsanerkennungsrichtlinie veröffentlicht worden. Ohne jegliche Begründung soll weiterhin die Mindeststudienzeit des Medizinstudiums um ein Jahr verkürzt werden. Durch die aktuelle Erhöhung des Lern- und Lehrpensums sowie des administrativen Aufwands durch die 1. Novelle zur Änderung der Ärztlichen Approbationsordnung wäre Deutschland besonders hart von den geplanten EU-Änderungen betroffen. Mit der fakultativen Verkürzung der Mindeststudienzeit werden wenige Modelle begünstigt und die große Zahl der Universitäten deklassiert. Änderungsanträge zum Entwurf der EU-Kommission werden in Brüssel bis zum 15. Oktober 2012 angenommen. Zur Vorbereitung für derartige Anträge kann die MFT-Stellungnahme dienen.